IPA Deutschland

International
Police Association

IPA Deutschland

Schlagwortsuche

Ort der Veranstaltung

Art der Veranstaltung

Termin

Veranstaltungs­kalender

17.03.2025
– 22.03.2025

Das Alpin Peaks Lifestyle Aparthotel und die IPA-Verbindungsstelle Mittelkärnten laden zu frühlingshaften Sporttagen in die traumhafte Wintersportregion Turracher Höhe ein! Es stehen zwei Termine zur Verfügung! 17. März 2025 (Montag) bis 22. März 2025 (Samstag) – fünf Nächte 18. März 2025 (Dienstag) bis 21. März 2025 (Freitag) – drei Nächte Am 20. März 2025 wird […]

17.03.2025
– 21.03.2025

Organisierte Kriminalität und Clankriminalität stellen in einigen europäischen Ländern eine wachsende Bedrohung für die innere Sicherheit dar. Die Strukturen dieser kriminellen Organisationen sind oft komplex, transnational vernetzt und schwer zu durchdringen. Das Seminar verschafft einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen, spezifische Herausforderungen und bewährte Ansätze zur Bekämpfung dieser Phänomene. Neben der Analyse von Netzwerken, […]

19.03.2025
– 19.03.2025

Das nächste Treffen wird am ausnahmsweise am Mittwoch, den 19.03.2025, 15:00 bis 18:00 Uhr sein. Die Örtlichkeit ist wie üblich das Restaurant und Café Steintormasch, In der Steintormasch 5, 30167 Hannover Die Gaststätte ist noch im „Winterbetrieb“ und hat im März noch am Montag und Dienstag Ruhetag. An den anderen Tagen ist sie bis 18.00 Uhr geöffnet. Daher fällt der übliche Termin […]

19.03.2025
– 19.03.2025

Der Gscheite Beck in Feldberg-Bärental, Bahnhofstr. 3, bietet für Gruppen ein „Schaubacken“ der Schwarzwälder Kirschtorte an. Am Mittwoch, 19. März 2025, um 13.45 Uhr, habe ich für uns einen Termin reservieren lassen. Wir erfahren alles über die Zubereitung der Torte, können das Schnapsmuseum besichtigen und anschließend die Torte mit Kaffee genießen, das alles zum Preis […]

22.03.2025
– 29.03.2025

Die IPA-Sektion Japan lädt zur Freundschaftswoche im März 2025 ein. Zu einer Tour durch Tokio, Osaka, Hiroshima, Kyoto und Yokohama. Genießen Sie Japans reiche Geschichte, Kultur und traditionelle Küche „Washoku“, die von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt wurde. Nachfolgend finden Sie das Programm und die Teilnahmebedingungen. Das Anmeldeformular in einer separaten Word-Datei. Fragen und […]

22.03.2025
– 22.03.2025

EINLADUNG der District Noord Nederland lädt für den Samstag, 22. März 2025 in Exloo zum Boßeln ein.Treffen in Exloo 11.30 Uhr Einfaches MittagessenAnschließend Boßeln in der Umgebung von Exloo, unterwegs gibt eseinen Snack und ein Getränk.Nach Ende des Boßelns ist ein Eintopf-Buffet im Dorpshuis vorgesehen.Unkostenbeitrag 15,00 EuroWenn sich genug Teilnehmer der Vbst. Emden melden, haben […]

24.03.2025
– 28.03.2025

Schneller, besser, flexibler – die Anforderungen im Beruf fordern oft ein Maximum von uns und stellen uns vor die Herausforderungen, den Belastungen standzuhalten, Leistungen zu erbringen und gleichzeitig mit unseren Ressourcen so umzugehen, dass wir seelisch und körperlich gesund bleiben. Viele kennen das Gefühl, nur noch gefordert zu sein dienstlich wie privat. Permanente Anspannungen, Be- […]

26.03.2025
– 30.03.2025

Bewerben Sie sich um an dem 4. IPA Management Academy in Limassol, Zypern, teilzunehmen. Eine exklusive Einladung für die IPA Deutschland. Die IPA Zypern lädt zwei engagierte Funktionsträger der IPA Deutschland und ihrer Gliederungen ein, an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen. Ein inspirierender Austausch auf internationaler Ebene erwartet euch! Um die Teilnahme zu erleichtern, hat der […]

26.03.2025
– 28.03.2025

Konflikte sind normal, allgegenwärtig, entstehen ständig und überall. Trotz der Normalität und der Chance auf Veränderung können Konflikte die Arbeitsfähigkeit und die Atmosphäre in Teams stören, sogar vergiften. Mitarbeitende haben Antennen für aufkommende Spannungen und daraus entstehende Konflikte. Schnell wird die Aufmerksamkeit auf die Führungskraft gelenkt. Wie reagiert er oder sie, wann und welche Konfliktklärungsmechanismen […]

28.03.2025
– 28.03.2025

Die Mitgliederversammlung der Verbindungsstelle findet im Gasthaus „Kranz“ in Albbruck Schachen statt. Beginn: 19.30 Uhr Tagesordnung

02.04.2025
– 02.04.2025

Wir treffen und von der Verbindungsstelle Münster regelmäßig am ersten Mittwoch eines Monats gegen 18:00h zum gemütlichen Beisammensein.

02.04.2025
– 02.04.2025

Besuch der Ausstellung „Marc Chagall – Bildsprachen“

08.04.2025
– 10.04.2025

Das Verständnis von Führung befindet sich in einem ständigen Wandel und verlangt von Führungskräften, diesen Wandel aktiv mitzugestalten. Aktuelle Herausforderungen – wie die Bewältigung multipler Krisen, die Weiterentwicklung der demokratischen Gesellschaft und deren Gefährdungen, die fortschreitende Digitalisierung und der Eintritt der Generation Z in die Arbeitswelt – erfordern neue Ansätze und Kompetenzen. Gute Führung bedeutet, […]

10.04.2025
– 10.04.2025
11.04.2025
– 11.04.2025

Internationale Polizeischießmeisterschaft zum 100-jährigen Jubiläum des Frauenpolizeidienstes 📅 Datum: 11. April 2025📍 Ort: Schießstand des Zentralen Militärsportclubs „Legia“ Warschau, Rembertów-Poligon🏆 Wettbewerb um den Pokal des Polizeipräsidenten Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Frauenpolizeidienstes findet unter der Ehrenpatenschaft des Polizeipräsidenten und des Marschalls der Woiwodschaft Kujawien-Pommern eine internationale Polizeischießmeisterschaft statt. 🔹 Ziele des Wettbewerbs:✔ Feier des historischen […]

13.04.2025
– 17.04.2025

Vom 13. bis 17. April 2025 findet im IBZ Gimborn das Seminar „Frauen in der IPA – Eine integrative Vision für die Zukunft 2“ statt. Jede Sektion ist eingeladen, eine geeignete Person für die Teilnahme an dem Seminar zu nominieren. Es ist Teil des spannenden neuen Projekts der Fachkommission #sheisipa. Das Seminar soll Frauen innerhalb […]

19.04.2025
– 04.05.2025

🌱 PLANT a TREE – GREEN IPA 🌍🌳 Gemeinsam für eine grünere Zukunft! Die IPA setzt ihr erfolgreiches Umweltprojekt fort! Nach der großartigen Resonanz im letzten Jahr laden wir euch herzlich ein, an der globalen Baumpflanzaktion „PLANT a TREE – GREEN IPA“ teilzunehmen. 🗓 Wann? 19. April – 4. Mai 2025📍 Wo? Weltweit – in […]

23.04.2025
– 27.04.2025

In diesem Jahr feiert die IPA Sektion Griechenland ihren 60. Jahrestag. Das ist eine großartige Gelegenheit, die einzigartige Freundschaft der IPA-Mitglieder zu erleben. Hierzu lädt die IPA Griechenland zum 41. Panhellenischen Kongress in die griechischen Hafenstadt Chania auf Kreta ein. Chania ist bekannt für den venezianischen Hafen aus dem 14. Jahrhundert, enge Gassen und Restaurants […]

23.04.2025
– 23.04.2025

Liebe IPA Freundinnen und Freunde der Verbindungsstelle Cuxhaven, zur Mitgliederversammlung 2025 lädt der Vorstand alle Verbindungsstellenmitglieder (inkl. Partnerinnen/Partner) ein. Ort:     Restaurant „Norddeutscher Hof“, Jacobistraße 21 27478 Cuxhaven OT Lüdingworth Zeit:   Mittwoch, 23.04.2025, 17.30 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrungen 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 4. Abstimmung über die Tagesordnung 5. Wahl des Versammlungsleiters und des […]

25.04.2025
– 27.04.2025

In diesem Wochenend-Kurzseminar für Biker werden neueste Sicherheitskonzepte und technische Möglichkeiten rund um das Motorrad thematisiert, diskutiert, demonstriert und ausprobiert. Es werden geführte Motorradtouren auf schönen Strecken durch das Bergische Land angeboten. Der Samstag wird einem Fahrsicherheitstraining nach DVR-Richtlinien gewidmet sein. Dieses Seminar richtet sich speziell an Chopper-Fahrer. Das Seminar ist ausgebucht. Buchung auf Warteliste […]

25.04.2025
– 27.04.2025

The ASP Instructor Certification program (AIC) is a hands-on seminar, which trains participants to instruct classes in the operational use of the ASP tactical baton and handcuffs. It provides efficient defensive impact weapon and restraint tactics for personnel that can be quickly learned, easily practiced, and readily maintained long after the program has been completed. […]

28.04.2025
– 30.04.2025

Im Hinblick auf die weiter stark zunehmenden grenzüberschreitenden Straftaten im Bereich der schweren und organisierten Kriminalität ist es dringend erforderlich, dass die Ermittlungsbehörden der europäischen Staaten bei der Strafverfolgung effektiv zusammenarbeiten und dabei sämtliche zur Verfügung stehenden Möglichkeiten nutzen, um Tätergruppierungen zu ermitteln, zu zerschlagen und dingfest zu machen. Die internationale Rechtshilfe in strafrechtlichen Angelegenheiten […]