IPA Deutschland

International
Police Association

IPA Deutschland

IPA Deutschland

IPA_Pikto_Angebote_Freundschaft

Zwei IPA-Mitglieder aus Baden-Württemberg, waren von tragischen Unglücksfällen in ihren Familien betroffen. Neben der seelischen Belastung mussten sie auch mit erheblichen Folgekosten fertig werden. Das konnte mit Mitteln aus dem Sozialfonds der IPA Deutsche Sektion erheblich erleichtert werden. Ein langjähriges bayerisches IPA-Mitglied ist durch eine schwere Erkrankung stark eingeschränkt. Der Einbau einer rollstuhlgerechten Küchenzeile lässt ihn […]

Der Malwettbewerb die IPA Deutschland ist abgeschlossen. Zehn junge Künstlerinnen und Künstler sind mit einem Gutschein für einen Kinobesuch mit Begleitung, Softdrink und Popcorn belohnt worden und ihre Bilder nehmen an der internationalen IPA Childrens Painting Competition teil. Die Medien der IPA Deutschland werden die prämierten Bilder nach und nach veröffentlichen.

Angsterkrankungen sind für Betroffene mit großen Einschränkungen verbunden, die sich auf das ganze soziale Umfeld auswirken. Schätzungen gehen davon aus, dass 25 Prozent der deutschen Bevölkerung betroffen sind.  Das Dunkelfeld ist groß. Die Behandlungsmöglich-keiten machen Mut und sind Erfolg versprechend. Eigene Betroffenheit Vorliegender Artikel ist ein authentischer Bericht, der nicht die Gesamtheit aller Angsterkrankungen erfasst. […]

Bereits zu Beginn meines Studiums bei der hessischen Polizei hörte ich davon, dass man im Rahmen des Studiums ein Auslandspraktikum bei einer anderen Polizeibehörde machen kann. Da jedoch Corona-bedingt im September 2020 davon nur zu hoffen war, vergaß ich diese Möglichkeit zwischenzeitlich. Als ich daraufhin im Frühjahr 2022 eine E-Mail der Hochschulleitung bekam, dass man […]

WOOOHAA!!! – Mit diesem Ruf sind 23 IPA-Freundinnen und IPA-Freunde aus ganz Deutschland am vergangenen Samstag (26.08.2023) weit über ihre Grenzen hinausmarschiert. Sie wollten wissen, wie X-mäßig sie sind! Nach dem XLETIX-Motto „ein Team, ein Ziel“ haben sich unsere IPA-Freundinnen und IPA-Freunde im niedersächsischen Stadtoldendorf getroffen, um die 12-km-Distanz des XLETIX-Runs 2023 mit 25 Hindernissen […]

Im Rahmen des zweiwöchigen Abschlusspraktikums des EJ 2020 durften Hendrik und ich (Nina) einen Einblick in die irische Polizeiarbeit gewinnen. Wir sind beide Mitglieder der Verbindungsstelle IPA-Bork und kurz vor dem Abschluss des dreijährigen dualen Studiums bei der Landespolizei Nordrhein-Westfalen. Den ersten Tag verbrachten wir mit IPA-Freund Charles in Dublin und haben eine Führung zu […]

Gemeinsam mit unseren Partnern, wie zum Beispiel dem IBZ Schloss Gimborn, werden durch die IPA jährlich mehr als 60 Veranstaltungen mit Experten aus der beruflichen Praxis im In- und Ausland angeboten. IPA-Mitglieder erhalten hierbei signifikante Vorteile. Im Jahr 2023 erhalten Mitglieder der IPA Deutschland sogar die Möglichkeit ein Seminar im IBZ Schloss Gimborn kostenfrei zu […]

Teenida sõpruse kaudu! Servo per amikeco! Dienen durch Freundschaft! In der Zeit vom 10.07.2023 bis zum 16.07.2023 fand die internationale Freundschaftswoche der IPA Estonia Sektion statt, die dem 30-jährigen Bestandsjubiläum gewidmet war. Direkt zum Anfang waren bereits circa 50 IPA-Freund*innen aus verschiedenen Sektionen vertreten. Vor Ort waren neben den Kolleg*innen aus Estland Gäste aus Kanada, […]

Eine Studiengruppe der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) unter Leitung des IPA Mitglieds Dr. Ann-Katrin Denn besuchte am 27.06.23 im Rahmen ihrer Abschlussfahrt die Guardia Civil in Palma de Mallorca. Die HöMS in Hessen bildet innerhalb eines 3-jährigen Studiums Polizistinnen und Polizisten für die Laufbahn des gehobenen Dienstes aus. Kurz vor der […]

Am Wochenende fand in Zermatt das D-A-CH Treffen der IPA Sektionen Österreich, Schweiz und Deutschland statt… Ein intensiver Austausch zwischen den drei benachbarten Sektionen zu Möglichkeiten der Kooperation bei den Themen Recruiting, berufsbezogenen Austauschprogrammen und vielem mehr… Seitens der IPA Deutschland nahmen Vizepräsident Philipp Kurz und Schatzmeister Alexander Lübeck an der Veranstaltung teil.